Als totaler GPS-Laie habe ich das Programm gekauft und bin sehr positiv überrascht. Schade, dass im Gelände die Batterie nicht einen ganzen Tag hält (mit IPhone 4, gespeicherter Karte, deaktiviertem Intermet) habe ich Tracks aufgezeichnet und Wegpunkte gesetzt - nun denn immerhin ca. 5 Stunden lang. Die Genauigkeit vom Kartenwerk ist wohl abhängig von der Gegend. Im Raum Mannheim ziemlich genau - allerdings hat auch hier der eine oder andere Weg gefehlt. Bei einem Rundweg wurde eine vorher gesetzte Wegmarkierung an einer (auf der Karte) nicht vorhandenen Wegkreuzung recht gut wieder erreicht. Ergo - für eine Geländeerkundung super gut geeignet. Nächstes Wochenende werde ich die App für eine Geländeerkundung in Frankreich einsetzen. Das Kartenwerk ist (im Vergleich zu einer topografischen Karte der Gegend) sehr dürftig. Allerdings lassen sich aus Satelittbildern recht gut Wege nachvollziehen und vorerst als Tracks markieren. Was ich mir noch wünschen würde, wäre eine individuell mögliche Vergabe von Farben und dass Tracks (ähnlich wie beim Rekorder) im "Zeichnen" fortgeführt werden kann. Was ich mir auch wünschen würde, ist eine Möglichkeit der Nutzung der Wegpunkte und Tracks in einem Programm für Mac oder PC auf ähnlich frei downloadbaren Karten wie auf der App. Eines nervt noch ein wenig: Wenn ich einen Track durch Tippen auf der Karte erstelle, wird nach dem Speichern eine direkte Linie zu meinem aktuellen Standort gezeichnet. Vielleicht lässt sich dieses Verhalten auch ausschalten - ich habe es allerdings noch nicht gefunden. Soweit - so gut - ich melde mich wieder, wenn ich aus Frankreich wieder zurück bin. :-) Bon route :-) P.S. Ach ja, was auch noch nervt ist, dass die Wegpunkte und Tracks nicht entsprechend einer Vor-Auswahl gelöscht werden können (ähnlich z.Bsp. wie beim GoodReader, in dem die zu löschenden Objekte editiert und danach mit nur einem Mausklick gelöscht werden - anstatt bei jedem Wegpunkt die Löschung einzeln vorzunehmen).